Wichtige Themen
Die Schule für die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum
HLBLA St. Florian
Pressemitteilungen
-
HLBLA St. Florian beim "Tag der Demokratie" in Wien
Am 15. September 2025 nahmen zehn Schüler*innen der HLBLA St. Florian mit ihrer Professorin Christa Möslinger-Gehmayr am „Tag der Demokratie“ im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Wien teil.
-
Wenn aus Erde ein Ofen wird – ein kreatives Lehmbauprojekt an der HLBLA St. Florian
Was tun mit Aushublehm von einer Baustelle? An der HLBLA St. Florian lautete die Antwort: Man baut einen Pizzaofen! – Und zwar mit einfachsten Mitteln, großem Engagement und echtem Gemeinschaftsgeist. Auf dem Gelände der Schule entstand ein funktionstüchtiger Lehmofen – zur Freude aller, die dabei mitgewirkt haben und ihn in Zukunft nutzen dürfen.
-
Forschergeist – Prämierte Diplomarbeiten der HLBLA St. Florian
„Vergleich von Frischkäse aus Ziegenrohmilch und pasteurisierter Ziegenmilch bezüglich biochemischer und sensorischer Faktoren“ – dies ist nur eines der spannenden Themen, mit denen sich heuer Maturantinnen und Maturanten der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit beschäftigten.
Kontakt
Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian
Fernbach 37, 4490 St. Florian
Tel.: +43 (7224) 8917
Fax: +43 (7224) 8917-15
E-Mail: willkommen@hlbla-florian.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
8.11.2025, 9-13 Uhr
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HLBLA St. Florian
Video: Schulrundgang
Neues Schulrundgang-Video von unseren 2A-Schülerinnen und Schülern!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HLBLA St. Florian
Offene Stellenausschreibungen
Hier erhalten Sie Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen an der HLBLA St. Florian
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HLBLA St. Florian
Erasmus+ -Projekt "So is(s)t Europa"
Das Erasmus+ -Projekt „So is(s)t Europa“ beschäftigt sich mit der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung regionaler Spezialitäten der Partnerregionen Istrien, Südtirol, Ostfriesland, Südböhmen und Oberösterreich.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Google Maps
Kontakt
Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HLBLA St. Florian/Daniela Köppl
Schnuppertage
Du interessierst dich für Landwirtschaft und den ländlichen Raum?
Du möchtest im kommenden Schuljahr Mitglied unserer Schulgemeinschaft werden?
Dann ist ein Schnuppertag an der HLBLA St. Florian genau das Richtige für dich!Mehr -
Kategorie: Bildungsmaterialien
© HLBLA St. Florian
Aufnahme an der HLBLA St. Florian
Mehr -
Kategorie: Download
Info-Folder der HLBLA St. Florian
© HLBLA St. FlorianHerunterladen -
Kategorie: Artikel
© HLBLA St. Florian
Österreichisches Umweltzeichen
Unsere Schule ist seit dem Jahr 2006 Träger des Umweltzeichens.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© MINTSCHULE Österreich / Pädagogische Hochschule Wien
MINT-Gütesiegel
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Digitale Bildung
Fit für die digitale Welt – Die HLBLA St. Florian hat seit dem Schuljahr 2020/21 EXPERT-Status in der eEducation.
Mehr