Wichtige Themen

Die Schule für die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum

HLBLA St. Florian

Pressemitteilungen

  • HLBLA St. Florian beim "Tag der Demokratie" in Wien

    Am 15. September 2025 nahmen zehn Schüler*innen der HLBLA St. Florian mit ihrer Professorin Christa Möslinger-Gehmayr am „Tag der Demokratie“ im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Wien teil.

  • Wenn aus Erde ein Ofen wird – ein kreatives Lehmbauprojekt an der HLBLA St. Florian

    Was tun mit Aushublehm von einer Baustelle? An der HLBLA St. Florian lautete die Antwort: Man baut einen Pizzaofen! – Und zwar mit einfachsten Mitteln, großem Engagement und echtem Gemeinschaftsgeist. Auf dem Gelände der Schule entstand ein funktionstüchtiger Lehmofen – zur Freude aller, die dabei mitgewirkt haben und ihn in Zukunft nutzen dürfen.

  • Forschergeist – Prämierte Diplomarbeiten der HLBLA St. Florian

    „Vergleich von Frischkäse aus Ziegenrohmilch und pasteurisierter Ziegenmilch bezüglich biochemischer und sensorischer Faktoren“ – dies ist nur eines der spannenden Themen, mit denen sich heuer Maturantinnen und Maturanten der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit beschäftigten.

Übersicht Pressemeldungen

Kontakt

Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian 
Fernbach 37, 4490 St. Florian

Tel.: +43 (7224) 8917
Fax: +43 (7224) 8917-15

E-Mail: willkommen@hlbla-florian.at

Aktuelle Themen

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.