• Schriftgröße:
  • A-
  • A 
  • A+
  • |
  • Kontrast: A
  • |
  • Kontakt
  • |
  • English
  • |
  • News
slide1 slide2 slide3
  • Home
  • News
    • Laufende Projekte
  • Schule
    • Wissenswertes
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • ECO
    • Ausbildungsangebot
    • Aufnahme
    • Beihilfen
    • Bildungsberatung
    • Abschlüsse
      • Reife- und Diplomprüfung
        • Diplomarbeit
      • Berufsreifeprüfung
    • Pflichtpraktikum
    • Projekte
    • Schulgemeinschaft
    • Partner
    • Lageplan
  • Schülerheim
  • AbsolventInnen
  • Erwachsenenbildung
  • Schulen des BMLFUW
  • Galerie
  • Kontakt
  • Bibliothek
  • Moodle
  • Stundenplan
  • Speiseplan
  • Öffentlicher Verkehr

User Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Abschlüsse

Reife- und Diplomprüfung

Die HLBLA St. Florian als berufsbildende höhere Schule schließt alle Ausbildungsformen mit der Reife- und Diplomprüfung ab, was zum Besuch einer Universität oder Hochschule berechtigt. Sie vermittelt darüber hinaus berufliche Qualifikationen und Berufsberechtigungen.

Die Berufsausbildung erfolgt in Österreich in zwei institutionalisierten Bereichen: im dualen Berufsbildungssystem, d. i. die Lehrlingsausbildung an den Lernorten "Betrieb" sowie "Berufsschule", und in den Schulen. Berufsbildende höhere Schulen vermitteln in fünf Jahren neben einer fundierten Allgemeinbildung die volle Ausbildung zu Berufen des jeweiligen Fachgebiets.

Der Besuch einer berufsbildenden höheren Schule findet im österreichischen Berufsausbildungs- und Gewerberecht Berücksichtigung: den AbsolventInnen wird das Einsteigen in reglementierte Berufe des Gewerbes gewährt. Ein Anrechnungssystem mit der betrieblichen "dualen" Ausbildung verkürzt die Lehrzeit etwaiger Schulabbrecher aus diesen Schulen. Damit wird ein entsprechender beruflicher Einstieg unter Berücksichtigung der zurückgelegten Vorbildung erreicht.

Die Reife- und Diplomprüfung stellt die höchste Stufe einer schulischen Berufsausbildung dar. Die Berechtigung zum Besuch einer Universität oder Hochschule kann z.B. mittels Berufsreifeprüfung allerdings auch beim Einschlag eines anderen Bildungsweges oder nach dem erfolgreichen Absolvieren von 3 Jahren BHS erreicht werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • RSS Feed
  • Youtube Channel
zum Kalender

Terminvorschau

Schulfest
26.04.2018
Jahreshauptversammlung des Elternvereins
26.04.2018
Präsentation und Diskussion der Diplomarbeiten
24.05.2018
mündliche Reife- und Diplomprüfungen/Berufsreifeprüfungen
18.06.2018
Maturadankgottesdienst
22.06.2018
Maturafeier
22.06.2018
Aufnahmeprüfungen
03.07.2018

Fotoalbum

Fachtagung Lebensmittel Wild_57
Fachtagung Lebensmittel Wild_13
Fachtagung Lebensmittel Wild_91
45 Jahre HLBLA St. Florian_14
  • Impressum
  • |
  • Disclaimer

Copyright © HLBLA St. Florian 2018. Alle Rechte vorbehalten.

  • Das Österreichische Umweltzeichen
  • young sience - Forschung verbindet!
  • EU-Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen